
Elektrotechnik-Konstrukteur/in
- Vielfältige Aufgaben
- Sicherer Arbeitsplatz
- Mitarbeiterrabatte und Prämien
- Moderne Arbeitsmittel inklusive Privatnutzung
Deine Aufgaben
- Projektierung und Planung: Du bist verantwortlich für die detaillierte Ausarbeitung und Planung elektrotechnischer Anlagen unter Einsatz von EPLAN.
- 3D-Konzeptentwicklung: Die Entwicklung von fortschrittlichen 3D-Konzepten für Schaltschränke gehört zu deinen täglichen Aufgaben.
- Zusammenarbeit im Team: Du arbeitest eng mit den Teams der Fachabteilungen für Schaltschrankbau, Projektmanagement und Einkauf zusammen, um eine reibungslose Abwicklung der Projekte sicherzustellen.
Dein Profil
-
Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, sei es durch eine Lehre, Fachschule oder HTL.
- EPLAN-Kenntnisse: Erste Erfahrungen im Umgang mit der Software EPLAN sind von Vorteil, aber auch motivierte Einsteiger sind willkommen.
- Lösungsorientierung: Du zeichnest dich durch Interesse an technisch anspruchsvollen Aufgaben aus und findest gerne kreative Lösungen.
Wir bieten dir
-
Umfangreiche Einschulung: Starte mit einer detaillierten Einschulung durch dein Team und profitiere von einem starken Einstieg in deine neuen Aufgaben.
-
Vielfältige Aufgaben: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die sowohl fachliche als auch persönliche Weiterentwicklung ermöglicht.
-
Stabilität: Du wirst Teil eines erfolgreichen Traditionsunternehmens in Familienbesitz.
-
Attraktive Benefits: Profitiere von Benefits wie Mitarbeiterrabatten, Firmenevents und mehr.
-
Moderne Arbeitsmittel (auch zur Privatnutzung): Nutze ein Notebook und Smartphone, um flexibel und effizient zu arbeiten.
Das Mindestgehalt beträgt 2.668,69 € brutto pro Monat (auf 38,5 Stunden Basis). Dein tatsächliche Gehalt ist abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
Jetzt bewerben
Schicke uns deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an:
karriere@pichlerwerke.at.
Für allgemeine Anliegen kannst du dich gerne an unsere Kolleginnen von der Personalabteilung unter:
+43 3172/6090-125 oder
+43 3172/6090-387
wenden. Bei fachlichen Rückfragen werden sie für dich den Kontakt mit dem/der jeweiligen Vorgesetzten herstellen.